Gentechnik

© 2002-2007 Hans-Dieter Mallig  (hdm)
[zur vorhergehenden Seite]
(Prinzip der Genübertragung: Selektion der Bakterien mit Hybridplasmid [5])
 

DNA-Ring nur aus 
eukaryotischer DNA

Hybrid-Plasmid

Original-Plasmid

Ampicillin-Platten
Auf den Platten mit Ampicillin wachsen nur Bakterien, die das Plasmid in Original- oder in Hybridform enthalten.
Interessant sind jedoch nur die Hybrid-Plasmide, bei denen ein Stück Eukaryonten-DNA eingebaut wurde. 
  Welche Konsequenzen hat es für ein Bakterium, wenn ein Stück der Eukaryonten-DNA innerhalb des Tetracyclin-Resistenz-Gens eingebaut wurde?

Diejenigen Bakterien mit einem Stück Eukaryonten-DNA innerhalb des Tetracyclin-Resistenz- Gens muss man jetzt finden. Dazu werden die Bakterien-Kolonien der Ampiciilin-Platten per Stempeltechnik auf Platten mit Tetracyclin übetragen:
Ein an einer Grundfläche mit Samtstoff überzogner Zylinder wird zunächst auf die Platten mit Ampicillin gedrückt. Dabei bleiben von jeder Kolonie zahlreiche  Bakterien im Samtstoff hängen. Drück man nun diesen Stempel auf eine Platte mit Tetracyclin, bleiben von jeder ursprünglichen Kolonie jeweils einige der Bakterien auf dem neuen Nährboden zurück. Er wird bebrütet und die übertragenen Bakterien wachsen zu Kolonien aus.
  Woran kann man jetzt die Bakterien erkennen, denen ein Stück fremde DNA im Tetracyclin-Resistenz-Gen eingebaut wurde?

Wo sind Kolonien nicht mehr gewachsen?   (Abbildungen anklicken!) 
Tetracyclin-Platten
 

[zur nächsten Seite]
[Haftungsausschluss]  [Datenschutz]
Weitere
Selbstlernmaterialien (Häuschen-anklicken)
zur Startseite ZUM Eduvinet Humboldtschule Rotteck-Gymnasium Kreisgymnasium Bad Krozingen
Last modified: