Zahlreiche Bakterienzellen haben Plasmide
aufgenommen. Diese sind in der Regel sehr sehr unterschiedlich und reichen
von unveränderten Original-Plasmiden über Hybrid-Plasmide bis
zu DNA-Ringen, die nur aus menschlicher DNA bestehen. Da hier nur die Hybrid-Plasmide
von Interesse sind, müssen sie selektioniert und isoliert werden.
In einem ersten Schritt trennt man sich von den Ringen,
die nur eukaryotische DNA und nicht das funktionsfähige Original-Plasmid
enthalten.
Wodurch unterscheiden sich die Ringe, die nur aus eukaryotischer
DNA bestehen, von den übrigen?
Wie kann man Bakterien mit diesen übrigen Ringen von denen mit den
uninteressanten nur eukaryotischen Ringen trennen? |
 |