![]() |
interaktive Lerneinheit aus dem Selbstlernprogramm für Klasse 10Entwicklung zum Erwachsenen, Fortpflanzung |
![]() |
---|
|
© 2015 Hans-Dieter Mallig |
|
Bei einem Kind kann man nicht sicher von hinten erkennen,
ob es eine Junge oder ein Mädchen ist.
Erst, wenn sich das Kind umdreht, kann man von vorn die äußerlich
sichtbaren Teile der Geschlechtsorgane erkennen.
Du kannst mit Hilfe eines
Wenn du dabei Schwierigkeiten hast, kannst du dich anhand der Mausabtastbilder
über die männlichen Geschlechtsorgane |
Bei den Jungen setzt in der Pubertät die Produktion der Spermien in den Hoden ein. Rechts ist eine Zeichnung, ganz rechts eine mikroskopische Aufnahme von Spermien. | ![]() © (hdm) Zeichnung eines Spermiums Durch Anklicken kommst du zu einem ![]() |
![]() Bild von © advancedfertility |
|
Bei den Mädchen vollendet sich in der Pubertät
die Reifung der ersten Eizellen.
Wie das abläuft, kannst du dir in der Diaschau ansehen. |
![]() Hormondrüsen beim Mann Durch Anklicken kommst du zu einem ![]() |
In der Pubertät verändern sich die Körper
von Jungen und Mädchen verschieden.
Dabei wirken Hormone der Hypophyse auf die Gonaden, die Hoden
und Eierstöcke. Diese geben ihrerseits Hormone in die Blutbahn ab
und zwar die männlich machenden Testosterone und die weiblich machenden
Östrogene und Progesterone. Eine |
![]() Hormondrüsen der Frau Durch Anklicken kommst du zu einem ![]() |
|
oder mit dem![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |