Das Aktionspotenzial befindet sich noch vor der ersten
Elektrode. Damit wird als Ruhepotenzial 'plus' gegen 'plus' gemessen, also
0 mV. |
 |
(C)
 |
Das Aktionspotenzial kommt in Form der Negativitätswelle
an der ersten Elektrode an. Damit wird 'minus' gegen 'plus' gemessen: ca.
- 80 mV. Die Kurve geht nach unten. |
 |
(D)
|
Die Negativitätswelle befindet sich zwischen den Elektroden. Damit
wird wieder 'plus' gegen 'plus' gemessen. Die Kurve ist zurück zur
Null-Linie gegangen. |
 |
(B)
 |
Das Aktionspotenzial hat die zweite Elektrode erreicht. Messung von
'plus' gegen 'minus': die Kurve steigt nach oben. |
 |
(E)
 |
Das Aktionspotenzial ist an beiden Elektroden vorbei gelaufen. Messung
wieder 'plus' gegen 'plus' und somit verläuft die Kurve auf der Null-Linie. |
 |
(A)
 |