![]() |
|
![]() ![]() |
---|
|
© 07-2004 6c(2003-04)/Mallig |
Das Blatt:
Das Blatt von dem Bergahorn wird von den Blattadern netzartig durchzogen. Der Blattrand ist gezackt wie eine Säge. Die Form eines Ahornblattes wird als gelappt bezeichnet und besteht aus 5 sogenannten Lappen und jeder endet in einer Spitze. Wobei die Einzelnen Lappen wechselständig angeordnet sind. Dies bezeichnet man als Blattstellung. |
![]() |
Früchte :
Die Früchte des Bergahorns sind Bumerangförmig.
|
![]() |
Weitere
Selbstlernmaterialien (Häuschen-anklicken) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Last modified:
|