![]() |
|
|
---|
|
© 01-2006 Hans-Dieter Mallig (hdm) |
1) Blutkreislauf
2) Lunge:
![]() Lunge von erwachsenem Frosch |
![]() Lunge von einer Eidechse |
![]() Lunge von einer Katze |
![]() ![]() |
3) Hautaufbau
Bisher hatten wir beim Frosch die Leistungsfähigkeit von Blutkreislauf und Lunge für die Sauerstoffaufnahme als nicht so besonders hoch eingeschätzt. Vielleicht braucht er aber auch gar nicht so viel Sauerstoff über Lunge und Blutkreislauf. Möglicherweise findest du unten bei den Hautquerschnitten von Frosch, Eidechse und Katze einen Grund dafür. |
![]() Haut beim Frosch |
![]() Haut der Eidechse |
![]() Haut der Katze |
Der Frosch hat in seiner Haut viele Schleimdrüsen, die sie feucht halten. Es ist eine wasserdurchlässige Schleimhaut, durch die auch Sauerstoff und Kohlendioxid gelangen. | Die Eidechse hat eine stabile und feste wasserundurchlässige Lederhaut. Die äußere Schicht ist stark verhornt. | Die Haut der Katze ist lederartig und wasserundurchlässig. Zusätzlich finden sich viele Haare, die ein wärmeisolierendes Fell bilden. |
![]() ![]() ![]() ![]() zu einer Zusammenfassung |
Weitere
Selbstlernmaterialien (Häuschen-anklicken) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Last modified:
|