Gesetzmäßigkeiten der Vererbung
 
 

© 2000-2007 Hans-Dieter Mallig (hdm)
[Zurück zur vorhergehenden Seite]
Kreuzungen mit der Japanischen Wunderblume
Intermediäre Vererbung

Beim folgenden Kreuzungsschema geht man auch von einer reinerbigen Parentalgeneration aus. Irgendwie sieht das Schema jedoch anders aus als die, die wir bisher

 kennengelernt haben. Du schaust dir das Schema am besten in Ruhe erst einmal an und versuchst anschließend die Fragen zu beantworten.

Parentalgeneration (P):
Genotyp:
?
 
?
 
Geschlechtszellen: (?)(?) (?)(?)
Filialgeneration 1 
(F1)
Genotyp:
?
 
?
 
Geschlechtszellen: (?)(?) (?)(?)
Filialgeneration 2 
(F2)
Genotyp:
?
 
?
 
?
 
?
 
 
  Was stimmt hier mit den bisherigen Kreuzungen überein? (Mindest. 2 Angaben)
  Was ist bei dieser Kreuzung anders, als bei den bisherigen Kreuzungen? (2 - 3 Angaben)
Damit du den Lückentext auf der folgenden Seite ausfüllen kannst, solltest du dich mit Hilfe der Info-Box weiter informieren.
 
[Weiter im Kurs]

 
Weitere 
Selbstlernmaterialien auf der Homepage- 
Startseite 
(Häuschen anklicken)
Haftungsausschluss]  [Datenschutz